Zum Erlernen von Ruby ist es für einen PHP-Entwickler vielleicht ganz hilfreich, zu wissen, worin sich beide Sprachen unterscheiden und worin sie sich ähneln. Hier eine kurze Übersicht:
In diesen Punkten unterscheiden sich PHP und Ruby:
- Strings, Numbers, Arrays, etc. sind in Ruby Objekte. Also statt abs(-1) in PHP schreibt man in Ruby -1.abs
- Hashes und Arrays sind verschiedene Typen in Ruby.
- nur 'false' und 'nil' liefern in Ruby 'false'. 0, array() und "" ergeben bei Bedingungen in Ruby 'true'.
In diesen Punkten sind sich PHP und Ruby ähnlich:
- Beide sind dynamisch typisierte Sprachen, sodass Variablen keine Deklaration benötigen.