hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Netzwerk Netzwerk
Gästebuch (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema Ruby  
 

Ruby ... and more!


Wofür steht der Begriff 'Ruby'? In unserem Kontext natürlich für die Pro­grammiersprache Ruby, des­sen Name vom Edelstein Rubin hergeleitet und als Anspielung auf die Pro­gram­mier­sprache Perl (Per­le) gewählt wurde. Aber 'Ruby' hat auch noch an­de­re Bedeutungen.

Ruby = Ruby (Quelle: de.wikipedia.org)
Das Unternehmen aus Levallois-Perret begann 1910 mit der Produktion von Motoren und Automobilen. Der Markenname lautete Ruby. Für den Export nach England erhielten die Fahrzeuge bis 1912 den Markennamen Elburn-Ruby und danach Tweenie...

Ruby = Jack Ruby – Im Netz der Mafia (Quelle: de.wikipedia.org)
Jack Ruby – Im Netz der Mafia (Originaltitel Ruby) ist ein US-amerikanischer Film über den Nachtclubbesitzer Jack Ruby, der als Mörder von Lee Harvey Oswald in indirektem Zusammenhang mit dem Attentat auf John F. Kennedy steht...

Ruby = Ruby Annotation (Quelle: de.wikipedia.org)
Ruby (japanisch rubi) bezeichnet ein Anmerkungssystem, bei dem der Text zusammen mit seiner Anmerkung in einer Zeile erscheint. Dies wird vor allem bei japanischen und chinesischen Texten zur Angabe der Aussprache genutzt, da die dort verwendeten chinesischen Schriftzeichen in vielen Fällen keinen Aufschluss über die tatsächliche Aussprache geben. Im Japanischen nennt sich diese Nutzung auch Furigana...

Ruby = Ruby Bus (Quelle: de.wikipedia.org)
Das Unternehmen Ruby Coach Builders aus Mumbai begann 1967 mit der Produktion von Omnibussen. Der Markenname lautet Ruby. Zwischen 1999 und 2005 entstanden auch Automobile. Inzwischen lautet die Firmierung Ruby Bus Pvt. Ltd...

Ruby = Ruby Portwein (Quelle: de.wikipedia.org)
Ein Portwein, der lediglich mit Ruby bezeichnet ist, ist zumeist ein Verschnitt verschiedenster, relativ junger Jahrgänge, die nach ca. zwei bis drei Jahren Lagerung direkt aus dem großen Tank filtriert und trinkfertig in Flaschen abgefüllt wurden. Die kräftige rubin/kirschrote Farbe weist auf die geringe Oxidation und die geringe Reifung hin...

Ruby = (2474) Ruby (Quelle: de.wikipedia.org)
(2474) Ruby ist ein ungefähr 24 Kilometer großer Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 22. Oktober 1976 von der tschechischen Astronomin Zdenka Vávrová am Klet'-Observatorium auf dem Klet' in der Nähe von Ceský Krumlov in der Tschechischen Republik entdeckt wurde...

© webman-company, 14. Dezember 2024
Weiterführende Informationen

Keine vorhanden
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Wissenswertes aus dem Bereich Umwelt:
66% aller Antibiotika werden in der Landwirtschaft verwendet. Nahezu jedes Huhn, jede Pute und jedes Schwein in der industriellen Massentierhaltung bekommt Antibiotika.
Infografik: Welche Medien prägen das deutsche Meinungsbild? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: Medien: Digital überholt Print | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
0
Besucher

3.469.985 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... in 13 Jahren:
Am 19. Januar 2038 um 03:14:07 Uhr UTC über­schreitet die Anzahl der ver­gangenen Sekunden die Kapazität der Unixzeit, welche die seit dem 1. Januar 1970 abgelaufene Zeit in Sekunden zählt und auf einem 32-Bit-Datentyp der 1970er Jahre basiert. Der Überlauf führt bei einer un­ge­nü­gend im­ple­men­tier­ten Konvertierung von Unixzeit zu Da­tum und Uhr­zeit ungewollt zur In­ter­pre­ta­tion des näch­sten Wertes als 20:45:52 Uhr UTC am Freitag, den 13. De­zember 1901. Das könn­te zu Ausfällen von Soft­ware in EDV-Systemen füh­ren.
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Januar 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
Internationaler Holocaustgedenktag
27
28293031  

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 10.12.2024)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen