hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema Ruby  
 

Ruby ... and more!


Wofür steht der Begriff 'Ruby'? In unserem Kontext natürlich für die Pro­grammiersprache Ruby, des­sen Name vom Edelstein Rubin hergeleitet und als Anspielung auf die Pro­gram­mier­sprache Perl (Per­le) gewählt wurde. Aber 'Ruby' hat auch noch an­de­re Bedeutungen.

Ruby = Ruby (Quelle: de.wikipedia.org)
Das Unternehmen aus Levallois-Perret begann 1910 mit der Produktion von Motoren und Automobilen. Der Markenname lautete Ruby. Für den Export nach England erhielten die Fahrzeuge bis 1912 den Markennamen Elburn-Ruby und danach Tweenie...

Ruby = Jack Ruby – Im Netz der Mafia (Quelle: de.wikipedia.org)
Jack Ruby – Im Netz der Mafia (Originaltitel Ruby) ist ein US-amerikanischer Film über den Nachtclubbesitzer Jack Ruby, der als Mörder von Lee Harvey Oswald in indirektem Zusammenhang mit dem Attentat auf John F. Kennedy steht...

Ruby = Ruby Annotation (Quelle: de.wikipedia.org)
Ruby (japanisch rubi) bezeichnet ein Anmerkungssystem, bei dem der Text zusammen mit seiner Anmerkung in einer Zeile erscheint. Dies wird vor allem bei japanischen und chinesischen Texten zur Angabe der Aussprache genutzt, da die dort verwendeten chinesischen Schriftzeichen in vielen Fällen keinen Aufschluss über die tatsächliche Aussprache geben. Im Japanischen nennt sich diese Nutzung auch Furigana...

Ruby = Ruby Bus (Quelle: de.wikipedia.org)
Das Unternehmen Ruby Coach Builders aus Mumbai begann 1967 mit der Produktion von Omnibussen. Der Markenname lautet Ruby. Zwischen 1999 und 2005 entstanden auch Automobile. Inzwischen lautet die Firmierung Ruby Bus Pvt. Ltd...

Ruby = Ruby Portwein (Quelle: de.wikipedia.org)
Ein Portwein, der lediglich mit Ruby bezeichnet ist, ist zumeist ein Verschnitt verschiedenster, relativ junger Jahrgänge, die nach ca. zwei bis drei Jahren Lagerung direkt aus dem großen Tank filtriert und trinkfertig in Flaschen abgefüllt wurden. Die kräftige rubin/kirschrote Farbe weist auf die geringe Oxidation und die geringe Reifung hin...

Ruby = (2474) Ruby (Quelle: de.wikipedia.org)
(2474) Ruby ist ein ungefähr 24 Kilometer großer Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 22. Oktober 1976 von der tschechischen Astronomin Zdenka Vávrová am Klet'-Observatorium auf dem Klet' in der Nähe von Ceský Krumlov in der Tschechischen Republik entdeckt wurde...

© webman-company, 14. Dezember 2024
Weiterführende Informationen

Keine vorhanden
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Spruch des Tages:
"Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul."
Infografik: So (un)frei ist die Presse | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
Antifa tidyman
Achte auf Sauberkeit
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
6
Besucher

3.570.261 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... vor 77 Jahren:
DMDie Deut­sche Mark wur­de am 21. Juni 1948 in der Tri­zo­ne und drei Ta­ge spä­ter in den drei West­sek­toren Ber­lins durch die Wäh­rungs­reform 1948 als ge­setz­liches Zah­lungs­mit­tel ein­ge­führt und löste die Reichs­mark als ge­setz­li­che Wäh­rungs­einheit ab. Nach Errichtung der Eu­ro­pä­ischen Wirt­schafts- und Wäh­rungs­union wurde die Deutsche Mark schließ­lich am 1. Januar 1999 als Buch­geld und am 1. Ja­nu­ar 2002 als Bar­geld durch den Euro er­setzt.  mehr
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Juni 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      
International PHP Conference Berlin 2025
1944: Operation Overlord
1998: PHP Version 3
2013: Edward Snowden veröffentlicht Geheimdienstdokumente
Tag der Gartenarbeit
6
1985: National Ca­tho­lic Reporter berichtet über sexuellen Miss­brauch
7
1995: PHP Version 1
Pfingstsonntag
8
SymfonyOnline June 2025
Tag der roten Rose
12
SymfonyOnline June 2025
Freitag der 13.
13
1993: PDF (A­do­be A­cro­bat Version 1)
Veteranentag
15
16
Fronleichnam
19
20
22
23
1948: Berlin-Blokade
Geburt Johannes des Täufers
24
Herz-Jesu-Freitag
Siebenschläfertag
27
28
Fest der Apostel Petrus und Paulus
29
      

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 17.05.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen