hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Heute ... 
 ... vor 82 Jahren:
Warschauer Ghetto
Am 19. April 1943 be­gann der Aufstand der im so genannten Warschauer Ghetto ge­fan­ge­nen pol­ni­schen Ju­den gegen ihre Deportation in die deut­schen Ver­nich­tungs­la­ger. Erst am 16. Mai 1943 mel­dete der Be­fehls­ha­ber auf deutscher Seite die Nie­der­schla­gung des Auf­stands. Am gleichen Tag wurde die Große Synagoge ge­sprengt.
Große Synagoge Warschau
 mehr
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema CSS  
 

Bootstrap


Bootstrap
Bootstrap ist ein Frontend-CSS-Framework. Es umfasst HTML- und CSS-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Tabellen, Ra­ster­sy­ste­me, Navigation und andere Elemente des Interface-Designs sowie zusätzliche, optionale JavaScript-Erweiterungen.

Twitter plante Bootstrap ursprünglich als haus­eigenes Tool zur Standardisierung von Designs, veröffentlichte das Framework jedoch im August 2011 auf der Open-Source-Hosting-Plattform Git­Hub, wo es mit Zehntausenden Wei­ter­ent­wick­lun­gen schnell zu einem der beliebtesten Projekte wurde.

Bootstrap ist modular aufgebaut und besteht im Wesentlichen aus Sass-Stylesheets, die die ein­zel­nen Komponenten des Frameworks ent­halten. Diese einzelnen Komponenten werden durch eine zentrale Bootstrap-Datei zu­sam­men­geführt.

Diese Struktur ermöglicht es dem Entwickler, durch Anpassen der Bootstrap-Datei zu entscheiden, wel­che Komponenten er in seinem Projekt verwenden möchte.
Bootstrap wird standardmäßig mit einem 940 Pixel breiten, zwölfspaltigen Rasterlayout ausgeliefert. Alternativ kann der Entwickler auch ein Layout mit variabler Breite ver­wen­den.

Bootstrap umfasst eine Reihe von Stylesheets, die grundlegende Stildefinitionen für alle wichtigen HTML-Komponenten enthalten. Diese sorgen für ein einheitliches, modernes, browser- und sy­stem­über­greifen­des Erscheinungsbild von Text, Tabellen und Formularelementen.

Bis einschließlich Version 4 basierten die Ja­va­Script-Komponenten von Bootstrap auf dem jQue­ry-Ja­va­Script-Framework. Ab Version 5 wurde die­se Abhängigkeit von jQuery abgeschafft
© webman-company, 13. Mai 2024
Weiterführende Informationen


Ihr Kommentar *
0 / 1000



*) Ihr erster Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht.
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Zitat des Tages:
"All work and no play makes Jack a dull boy"
(Jack Torrance)
Infografik: Windows Dominanz schwindet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
3
Besucher

3.530.026 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... vor 7 Jahren:
MySQLAm 19. April 2018 war die MySQL Ver­si­on 8 ver­fügbar. Die Arbeit an der vor­her­ge­hen­den Ver­si­on 6 wurde nach der Über­nah­me von Sun Mi­cro­systems ein­ge­stellt. Da der MySQL Cluster be­reits die Ver­si­ons­nummer 7 ver­wen­de­te, wurden wei­tere My­SQL Ver­si­onen nun mit 8 num­me­riert.  mehr
 

KalenderKalender 

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 04.04.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen