hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema CSS  
 
 
CSS

 
CSS
 
Die Cascading Style Sheets (hin­terein­an­der geschachtelte Ge­stal­tungs­vor­lagen) sind eine deklarative Sprache für Stilvorlagen (engl. stylesheets) von strukturierten Dokumenten. Sie wird vor allem zusammen mit HTML eingesetzt.

 
Bootstrap
 
Bootstrap ist ein Frontend-CSS-Framework. Es umfasst HTML- und CSS-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen, Tabellen, Ra­ster­sy­ste­me, Navigation und andere Elemente des Interface-Designs sowie zusätzliche, optionale JavaScript-Erweiterungen.

 
CSS
 
Wofür steht die Abkürzung 'CSS'? In unserem Kontext steht das natürlich für 'Cascading Style Sheet' - manche übersetzen das ins Deut­sche als 'gestufte Gestaltungsbögen', bes­ser wäre vielleicht 'kaskadierte Stil­de­finition' Aber 'CSS' hat auch noch andere Bedeutungen.
Weiterführende Informationen zum Thema CSS

Keine vorhanden
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Flachwitz: 
Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift!
Infografik: Windows Dominanz schwindet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
4
Besucher

3.517.263 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... vor 98 Jahren:
Ikonophon
Die erste Über­tra­gung von Video­sig­nalen fand am 7. April 1927 statt: Ein Te­le­fon­gespräch mit einem Ge­rät na­mens 'Ikono­phon' zwi­schen dem da­ma­li­gen US-Han­dels­mi­ni­ster Her­bert C. Hoo­ver in Wa­shing­ton D.C. und dem Prä­si­den­ten des Un­ter­nehmens AT&T Walter S. Gifford in New York wurde mit 18 Bil­dern pro Se­kun­de ge­sen­det - ein hi­sto­ri­scher Mo­ment und die Ge­burts­stun­de der Vi­de­o­telefonie.  mehr
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat April 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
2024: Cannabis
1. April
1
2 3 4 5 6
7 8 9 10 11
1981: Space Shuttle
Beginn des Pessachfestes
12
13
14
2019: Notre Dame
15
1996: PHP
16
Gründonnerstag
17
Karfreitag
18
1943: Warschauer Ghetto
2018: MySQL Version 8
Karsamstag
19
Ostersonntag
20
Ostermontag
Letztes Mondviertel
21
22
2004: Ukraine
Welttag des Buches
23
24
1995: Atomenergie
25
1986: Tschernobyl
26
Weißer Sonntag
Neumond
27
28
2021: Tiangong 3
29
1993: WWW
30
    

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 04.04.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen