hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema Testen  
 

Selenium


Selenium
Bei Selenium handelt es sich um ein Test-Framework für Web­an­wen­dun­gen. Es wurde von der Firma ThoughtWorks entwickelt und als Freie Software veröffentlicht. Der ein­fach­ste Einstieg klappt mit HTML-Skripten, denn hier gibt es mit der Selenium IDE ein Firefox-Plugin, mit dem man Skripte während der Nutzung der zu testenden Website aufzeichnet. Mit der Selenium IDE lassen sich die Skripte auch abspeichern (in einer HTML-Syntax) und in andere Sprachen exportieren.

Mit Hilfe von Selenium ist es möglich, Interaktionen mit einer Webanwendung aufnehmen zu lassen und diese Tests automatisiert beliebig oft zu wiederholen. Es kann vor allem Entwicklern von Web­an­wendungen sehr viel Tipparbeit abnehmen – beispielsweise beim Ausfüllen von Webformularen – und macht das Testen dadurch schneller, flexibler und verlässlicher.

Selenium basiert rein auf HTML und JavaScript. Für einen schnellen Einstieg kann direkt die Selenium-IDE als Firefox-Plugin installiert und getestet werden: der Benutzer interagiert nur mit Firefox, Selenium nimmt den Test auf und spielt ihn wieder ab.

CommandTargetValue
openhttp://www.google.de
typeqSelenium
clickAndWaitbtnG
assertTextPresentSelenium web application
Beispiel links: Der Testfall sieht vor, die Seite www.google.de aufzurufen, dort in das Inputfeld mit Namen "q" den Text "Selenium" zu schreiben und anschließend den Button mit Namen "btnG" zu klicken. Auf der darauf geladenen Ergebnisseite wird geprüft, ob sich irgendwo auf der Seite der Text "Selenium web application" befindet.


© webman-company, 25. Februar 2024
Weiterführende Informationen


Ihr Kommentar *
0 / 1000



*) Ihr erster Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht.
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Erinnerungsfoto:
Fußabdruck auf der Mondoberfläche

Foto: Buzz Aldrin, Apollo 11 Mission, 20.07.1969
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Urheberrecht verletzt wurde, dann teilen Sie uns das bitte mit: office@webman-company.de
Infografik: Wo politische Cyberattacken ihren Ursprung haben | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
4
Besucher

3.505.682 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

KalenderKalender 

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 24.02.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen