webman-company.de Pfeil Artikel Pfeil  JavaScript 
hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Netzwerk Netzwerk
Gästebuch (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema JavaScript  
 

JavaScript


JavaScript
JavaScript ist eine Spra­che, die 1995 von Net­scape eingeführt und li­zen­ziert wurde. Die Syntax von JavaScript ähnelt C oder auch Java. JavaScript wird im Unterschied zu ü­ber­wie­gend serverseitig eingesetzten Sprachen wie zum Beispiel Perl oder PHP über­wiegend clientseitig eingesetzt.

Trotz der Namensähnlichkeit mit Java hat JavaScript außer der syntaktischen Ähnlichkeit nur geringe Gemeinsamkeiten, beispielsweise wird Objektorientierung in JavaScript anders als in Java nicht durch Klassen, sondern durch Prototypen unterstützt.

Mittlerweile ist der Sprachkern von JavaScript unter dem Namen ECMAScript durch Ecma International standardisiert.

Das W3-Konsortium erarbeitete ein allgemeines Modell für Objekte eines Dokuments. Dieses Modell sollte eine Script-Sprache, die sich als Ergänzungssprache zu Auszeichnungssprachen wie HTML versteht, vollständig umsetzen. Vom W3-Konsortium erhielt das Modell die Bezeichnung Document Object Model (DOM).
Beispiel:

<html>
     <head>
          <title>Titel der Webseite</title>
     </head>
     <body>
          <p>
          <script type="text/javascript">
          document.write("<b>Hello World!</b>");
          </script>
          </p>
     </body>
</html>

Ergebnis:

Hello World!






© webman-company, 10. Mai 2024
Weiterführende Informationen


Ihr Kommentar *
0 / 1000



*) Ihr erster Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht.
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Redewendung:
Dreck am Stecken
Sauberkeit steht auch für Anständigkeit. Daher sind auch saubere Schuhe wichtig. Wer dreckige Schuhe trägt und diese mit dem Gehstock reinigt, bevor das jemand sieht, hat dann den Dreck am Stecken. Daran erkennt man, das dieser Mensch nur vorgibt, sauber, d.h. anständig zu sein.
Infografik: Welche Medien prägen das deutsche Meinungsbild? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: Medien: Digital überholt Print | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
0
Besucher

3.469.985 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... in 13 Jahren:
Am 19. Januar 2038 um 03:14:07 Uhr UTC über­schreitet die Anzahl der ver­gangenen Sekunden die Kapazität der Unixzeit, welche die seit dem 1. Januar 1970 abgelaufene Zeit in Sekunden zählt und auf einem 32-Bit-Datentyp der 1970er Jahre basiert. Der Überlauf führt bei einer un­ge­nü­gend im­ple­men­tier­ten Konvertierung von Unixzeit zu Da­tum und Uhr­zeit ungewollt zur In­ter­pre­ta­tion des näch­sten Wertes als 20:45:52 Uhr UTC am Freitag, den 13. De­zember 1901. Das könn­te zu Ausfällen von Soft­ware in EDV-Systemen füh­ren.
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Januar 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
Internationaler Holocaustgedenktag
27
28293031  

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 10.12.2024)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen