hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema PHP  
 

Content Management Systeme


  Content Management Systeme
Der englische Begriff Content Management System, ab­ge­kürzt CMS, bezeichnet eine Software zur Verwaltung von Inhalten, meist auf Websites. Die Inhalte - Texte, Bilder, Multimedia - können über eine gra­fische Benutzeroberfläche von mehreren Benutzern ohne Pro­gram­mier­kennt­nis­se er­stellt, bearbeitet und ver­öf­fent­licht werden. CMS wurden entwickelt, um Websites ohne Hilfe von Webdesignern oder Pro­gram­mierern zu ver­walten und zu aktualisieren.

WordPress

wordpress.com
WordPress ist wohl die einfachste und beliebteste Methode, um eine eigene Webseite oder einen eigenen Blog zu erstellen. Der Theme-Editor er­mög­licht es den Nutzern, ihr aktuelles Theme oder ihre Designvorlage anzupassen. Durch die Installation von Plugins können Benutzer Funktionen hinzufügen, die in der WordPress-Kernsoftware nicht vorhanden sind.

Drupal

drupal.org
Drupal bietet Bausteine, welches das einfache Veröffentlichen, Verwalten und Organisieren von Inhalten auf einer Website ermöglicht. Drupal ermöglicht es nahezu jede In­ter­net­an­wen­dung hochwertig zu realisieren. Dazu lässt es sich auch durch Zusatzmodule erweitern.
phpBB

phpbb.com
Mit phpBB ist es möglich, auf einfachen Weg ein In­tervnet­fo­rum mit mehrsprachiger Oberfläche zu erstellen. Es bietet eine einfache Installation von Erweiterungen und ein Benachrichtigungssystem.

Typo3

typo3.org
TYPO3 ist ein flexibles Content-Management-System, dass aufgrund seiner Komplexität jedoch nicht eine der einsteigerfreundlichsten Lösungen ist. TYPO3 ist auf Mehrsprachigkeit ausgelegt, weshalb es eine gute Wahl für mehrsprachige Websites darstellt. Erweiterungen in TYPO3 heißen Extensions. Ein essentieller Bestandteil von TYPO3 ist die Kon­fi­gu­ra­tions­spra­che TypoScript. Damit wird sowohl das Backend, als auch das Frontend konfiguriert.
© webman-company, 04. Mai 2025
Weiterführende Informationen

 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Graffiti des Tages:
Kuss zwischen Breschnew und Honecker

Graffiti: Dmitri Wrubel, East Side Gallery in Berlin, September 1990
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Urheberrecht verletzt wurde, dann teilen Sie uns das bitte mit: office@webman-company.de
Infografik: So (un)frei ist die Presse | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
Stop arming Israel
Stop arming Israel
  

Ihr Client 
 

Besucherstatistik 
1
Besucher

3.570.251 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihre Zeit 

 

Heute ... 
 ... vor 77 Jahren:
DMDie Deut­sche Mark wur­de am 21. Juni 1948 in der Tri­zo­ne und drei Ta­ge spä­ter in den drei West­sek­toren Ber­lins durch die Wäh­rungs­reform 1948 als ge­setz­liches Zah­lungs­mit­tel ein­ge­führt und löste die Reichs­mark als ge­setz­li­che Wäh­rungs­einheit ab. Nach Errichtung der Eu­ro­pä­ischen Wirt­schafts- und Wäh­rungs­union wurde die Deutsche Mark schließ­lich am 1. Januar 1999 als Buch­geld und am 1. Ja­nu­ar 2002 als Bar­geld durch den Euro er­setzt.  mehr
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Juni 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      
International PHP Conference Berlin 2025
1944: Operation Overlord
1998: PHP Version 3
2013: Edward Snowden veröffentlicht Geheimdienstdokumente
Tag der Gartenarbeit
6
1985: National Ca­tho­lic Reporter berichtet über sexuellen Miss­brauch
7
1995: PHP Version 1
Pfingstsonntag
8
SymfonyOnline June 2025
Tag der roten Rose
12
SymfonyOnline June 2025
Freitag der 13.
13
1993: PDF (A­do­be A­cro­bat Version 1)
Veteranentag
15
16
Fronleichnam
19
20
22
23
1948: Berlin-Blokade
Geburt Johannes des Täufers
24
Herz-Jesu-Freitag
Siebenschläfertag
27
28
Fest der Apostel Petrus und Paulus
29
      

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 17.05.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen