+++ Sonne und Mond stehen in Opposition zueinander +++
hosted by
netcup.com
 
Navigation 
Startseite Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten
Artikel Artikel
Tools Tools
Downloads Downloads
Gästebuch Gästebuch
Formular (5 Einträge)
Wissen Wissen
Kontakt Kontakt
 

Memory 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Play it again, Sam. 

Artikel zum Thema PHP  
 

PHP ... and more!


PHP and more...
Wofür steht die Abkürzung 'PHP'? In unserem Kontext steht das natürlich für 'PHP: Hy­pertext Preprocessor' - ein re­kur­si­ves A­kr­onym - bzw. ur­sprünglich für 'Per­so­nal Home Page Tools'. Aber 'PHP' hat auch noch andere Bedeutungen.

PHP = Pseudohypoparathyreoidismus (Quelle: www.researchgate.net)
Die Bezeichnung Pseudohypoparathyreoidismus (PHP) beschreibt eine heterogene Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Endorganresistenz gegenüber Parathormon (PTH) gekennzeichnet sind...

PHP = Philippinischer Peso (Quelle: de.wikipedia.org)
Der Philippinische Peso PHP (philippinisch: piso) ist die Währung der Philippinen...

PHP = Patriot Heritage Project (Quelle: ?)
Patriot Heritage Project (PHP) als Nachfolge-Programm des SDI (Strategic Defense Initiative) der USA ...

PHP = People’s Heritage Party (Quelle: de.wikipedia.org)
Die People’s Heritage Party (PHP) war eine politische Partei in Ghana...

PHP = Pigeonhole principle (Quelle: en.wikipedia.org)
In der Mathematik ist das Schubfachprinzip PHP (engl. pigeonhole principle, dt. Taubenschlagprinzip) eine einfache, intuitive und oftmals hilfreiche Methode, um gewisse Aussagen über eine endliche Menge zu machen...

PHP = Personal Handy Phone (Quelle: www.semanticscholar.org)
Personal Handy Phone (PHP) ist das Mobile Handset des Japanischen Personal Handy Phone Systems...

PHP = Penultimate Hop Popping (Quelle: en.wikipedia.org)
Penultimate Hop Popping (PHP) ist eine Funktion, die von bestimmten Routern in einem MPLS-fähigen Netzwerk ausgeführt wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem das äußerste Label eines MPLS-getaggten Pakets von einem Label Switch Router (LSR) entfernt wird, bevor das Paket an einen benachbarten Label Edge Router (LER) weitergeleitet wird....

PHP = Project Honey Pot (Quelle: www.projecthoneypot.org)
Project Honey Pot (PHP) ist das erste und einzige verteilte System zur Identifizierung von Spammern und den Spambots, mit denen sie Adressen von Ihrer Website entfernen...

PHP = Personal Health Profile (Quelle: www.amerihealth.com)
Das Personal Health Profile (PHP) ist ein Fragebogen, der Mitarbeitern eine personalisierte, vertrauliche Einschätzung ihrer Gesundheitsrisiken sowie Empfehlungen zur Verbesserung spezifischer Gesundheitsverhaltensweisen bietet...

PHP = Passenger Help Point (Quelle: www.railway-technology.com)
Help Points – Bereitstellung von Notfall- und Informationsdiensten für Passagiere...

PHP = Packing-House Products (Quelle: http://de.wikipedia.org)
Güter, die in einem Speichergebäude aufbewahrt werden können...
© webman-company, 16. Mai 2025
Weiterführende Informationen

Keine vorhanden

Ihr Kommentar *
0 / 1000



*) Ihr erster Kommentar wird nicht sofort veröffentlicht.
 
Aktuelle Fragen   

Fragen über Fragen

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt? 
Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen'? 
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 
Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 
Warum kann sich ein Schwamm nicht ausdrücken? 
 
 
Redewendung des Tages:
Tohuwabohu
Der Begriff Tohuwabohu stammt aus dem Hebräischen und taucht im Alten Testament der Bibel auf: Bereshith bara elohim et hashamajim v'et ha'arez, v'ha'arez hajtah tohu va vohu (Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer). Dabei bezeichnet "tohu" die Wüstheit und "vohu" die Leere. Heute wird die Bezeichnung Tohuwabohu allgemein für ein heilloses Durcheinander verwendet.
Infografik: So (un)frei ist die Presse | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
Infografik: So (un)frei ist das Internet | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
  
  
Freiheit Recht Friede
Freiheit Recht Friede
  

Ihre Zeit 

 

Besucherstatistik 
1
Besucher

3.579.604 Seitenabrufe
(seit November 2006)
 

Ihr Client 
 

KalenderKalender 
vorheriger Monat Juli 2025 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
Mariäheimsuchung
Erstes Mondviertel
2
Tag des Ungehorsams
3
5
6
7
2007: Julian Assange
Sommer Clean Up Day
12
2004: PHP Version 5
13
2016: Putsch in der Türkei
15
16
17
19
1944: Nazideutschland
1976: Viking Sonden
20
1956: Wehrpflicht
1969: Apollo
21
2024: Israel
22
23
26
27
1914: 1. Weltkrieg
Erdüberlastungstag 2022
28
29
1449: Prager Fenstersturz
1955: Verbot des Frauenfußballs
30
31
   

iCalendar
 

 
© 2006-2025 webman-company (Berlin, 17.05.2025)
 
 
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Bitte warten


schließen